Allfo produziert und vertreibt als europäischer Marktführer hochwertige Vakuumbeutel, die überwiegend aus Folien von allvac hergestellt werden. Abgedeckt wird die gesamte Prozesskette von der Entwicklung der Folien über die Extrusion bis zur Konfektion. Das Sortiment ist groß und umfasst zahlreiche Varianten, von Siegelrand-, Schrumpf- und Schlauchbeuteln über Koch- und Standbodenbeutel bis zu Mehrlagenbeuteln. Alle Beutel sind in verschiedenen Größen und Stärken auch in großen Mengen schnell lieferbar. Dafür sorgt nicht zuletzt die hohe Lagerkapazität des Unternehmens. Dort teilen sich gut 200 Beutelvarianten rund 3500 Palettenstellplätze. Verkaufsrenner ist der Siegelrandbeutel in einer Folienstärke von 90my. Allein von diesem Beuteltyp sind rund 140 Größen auf Lager.
Verpackungslösungen für Lebensmittel
Auch individuelle Verpackungslösungen sind ein Markenzeichen von allfo, die auf Kundenwunsch hergestellt werden. Gefördert werden diese individuellen Lösungen durch die schnelle und flexible Produktion, die kurze Lieferzeiten und damit höchste Versorgungssicherheit gewährleistet. Insbesondere die Food-Industrie profitiert von den Beutellösungen, in denen Fleisch, Würste, Käse, Mais und Sous-Vide-Gerichte verpackt werden. Aber auch für Non-Food-Anwendungen, z.B. in der Pharmazeutik, Medizintechnik, Kosmetik, Chemie und der Verpackung technischer Produkte eignen sich allfo Vakuumverpackungen hervorragend. Besonderes Augenmerk legt allfo auf praktische Öffnungshilfen, die eine individuelle Entnahme der Produkte erleichtern und sich nicht nur für rieselfähige Ware anbieten.
Allfo liefert weltweit
Geliefert werden die Vakuumbeutel weltweit. International gültige Zertifizierungen, wie beispielsweise die wichtige Hygienezertifizierung BRC globaler Standard. Allfo erfüllt nachweislich die Kriterien der Kategorie: Hohes Hygienerisiko. Das Zertifikat gilt für die Herstellung einer lebensmittelgerechten Verpackung und bescheinigt die Unbedenklichkeit. Beutel mit leistungsstarken Barriereeigenschaften für Fleisch, Käse, Fisch und Non-Food-Produkte sind zunehmend nicht nur in den Industrieländern, sondern auch in den Schwellenländern gefragt. Rund 60 Prozent der Vakuumbeutel werden daher inzwischen exportiert. Allen voran frequentiert die Lebensmittelindustrie das vielseitige Angebot, denn in erster Linie kommt es darauf an, auch sensible Produkte wie Fleisch und Fisch sicher zu transportieren und selbst bei anspruchsvollen klimatischen Bedingungen haltbar zu machen. Der weltweite Service und die hohe Erreichbarkeit gewährleisten nicht nur, diesem Anspruch gerecht zu werden, sondern auch eine maximale Verfügbarkeit aller Beutelvarianten.
Mehr Infos über allfo gibt es auf allfo.de
Brevac stellt mehrlagige Blasfolien her, die von allvac vertrieben und aus denen unter anderem allfo Vakuumbeutel herstellt werden. Schlauchfolien haben in der Anwendung keine Seitennähte und sind dadurch eine attraktive und zugleich flexible Verpackungslösung, deren Vorteile insbesondere in der Länge zum Tragen kommen. Besonders gefragt sind Schlauchfolien von brevac dank ihrer hervorragenden Barriereeigenschaften in der Lebensmittelindustrie. Fleisch, aber auch Käse lassen sich sicher und zugleich attraktiv damit verpacken.
20 Meter hoher Schmelzschlauch
Die Produktion der Barrierefolien von BREVAC findet auf modernen Extrudern statt, auf denen die flüssigen Kunststoffe nach oben geblasen werden. Hierfür wird die Schmelze durch ein Werkzeug mit ringförmiger Düse gedrückt. Es entsteht ein Schmelzschlauch, der bis zu 20 Meter hoch sein kann, mit Luft aufgeblasen wird und mittels Kaltluft wieder verhärtet. Dabei entsteht eine feste Schlauchfolie. Diese wird dann über ein Walzensystem geführt, bei Bedarf geschnitten, aufgewickelt oder weiter konfektioniert. Sowieso handelt es sich bei diesem Verfahren um das älteste zur Folienherstellung, in die in diesem Fall auch die jahrzehntelange Erfahrung von BREVAC mit einfließt. Die Größe, auf die der Schlauch aufgeblasen wird, definiert zugleich die Breite und Stärke des Folienschlauchs.
BREVAC Folien sind vielseitig einsetzbar
BREVAC stellt Folien mit bis zu achtzehn Schichten her, die mit einem Blaskopf übereinandergelegt werden. Dadurch entsteht die hohe Barrierefähigkeit der Folien. Die Folien werden für ganz unterschiedliche Anwendungen produziert. Farbige Folien oder Varianten mit besonderer Belastbarkeit oder Glanz gehören zum Standardprogramm von BREVAC.
Sie haben Fragen zu den Schlauchfolien unseres Schwesterunternehmens? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gern.